System soll noch weiter verbessert werden
Frauenfelder Recyclingkonzept kam gut an
publiziert: Mittwoch, 15. Jul 2015 / 15:05 Uhr

Frauenfeld - 86 Tonnen Abfall produzierten die Besucher am diesjährigen Openair Frauenfeld. Am verregneten Festival 2014 waren es 300 Tonnen. Den massiven Rückgang führen die Veranstalter auf weniger Besucher und das neue Recyclingkonzept zurück.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Openair Frauenfeld

00 Personen gefällt das
4 Meldungen im Zusammenhang
Auch 2013, als etwa gleich viele Tagespässe verkauft wurden wie dieses Jahr, waren die Abfallberge mit 155 Tonnen fast doppelt so gross. Die Zahlen zeigten, dass das neue Konzept greife, teilte die First Event AG am Mittwoch mit.

Das neue Konzept, das die Verantwortlichen nach der wetterbedingten Schlammschlacht vom Vorjahr ausgearbeitet hatten, lohnt sich auch finanziell. Der Veranstalter spart viele Arbeitsstunden. 2013 brauchten die Helferinnen und Helfer acht Tage, letztes Jahr zwei Wochen und dieses Jahr drei Tage, bis sie das Gelände vom Abfall befreit hatten.

Noch nicht am Ziel

«Die beigezogenen Experten sind sich einig, dass wir uns zwar auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel befinden», heisst es im Communiqué weiter. Noch werde zu viel Abfall von den Gästen achtlos zurück gelassen. Die Festival-Leitung sei aber zuversichtlich, dass sich dies in den kommenden Jahren weiter verbessern werde.

Das neue Konzept setzt auf Trennung. Zum einen wurden Besucherinnen und Besucher belohnt, wenn sie ihren Abfall getrennt zu den neuen Recycling-Stellen brachten. Zum andern arbeiteten die Verantwortlichen mit einer Recyclingfirma vor Ort zusammen.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese sommerguide.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Openair-Festivalnews The Bigger the Better - das grösste ... mehr lesen
Es ist wieder Openair-Zeit in Frauenfeld. (Archivbild)
Openair-Festivalnews Frauenfeld - Mit Wind und Wärme hat am Donnerstag das Openair Frauenfeld ... mehr lesen
Wunderbare VW-Bulli Zelte für den Festivalsommer!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem passenden Ort aufgehängt werden.
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem ...
Publinews Festivals dienen nicht nur der Unterhaltung der Menschen, sondern bieten sich auch als Werbeträger an. Aufgrund der Vielzahl von Besuchern ergeben sich für den Veranstalter auch Einnahmemöglichkeiten mit Werbepartnern. Welche Möglichkeiten es gibt, wollen wir in diesem Artikel erläutern. mehr lesen  
Programm komplett  Konstanz D - Mit der Bestätigung der britischen Hardcore Band Enter Shikari ist das Programm des 30. ... mehr lesen  
Das Rheintaler Blues Delta  Klein aber fein: Das «Blues Rock» in Widnau ist anfangs Juni DER Hingeher. Auch dieses Jahr ist es dem Verein gelungen ein fabelhaftes Line-Up zusammenzustellen. mehr lesen  
Dylan, Stoness, The Who & Co  Los Angeles - Bob Dylan, Paul McCartney, Neil Young, Roger Waters und The Who und die ... mehr lesen  
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten