Fans feiern mit Cypress Hill und weiteren Bands

Gute Stimmung am Openair Frauenfeld

publiziert: Samstag, 11. Jul 2015 / 22:49 Uhr
Auch Nicki Minaj beehrte das Openair Frauenfeld.
Auch Nicki Minaj beehrte das Openair Frauenfeld.

Frauenfeld - Cypress Hill, Deichkind und Marsimoto und 45 weitere Bands haben den Besucherinnen und Besuchern des Openair Frauenfeld von Donnerstag bis Samstag kräftig eingeheizt. Obwohl weniger Besucher kamen, sind die Veranstalter zufrieden.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Openair Frauenfeld

00 Personen gefällt das
3 Meldungen im Zusammenhang
Verkauft wurden dieses Jahr rund 133'000 Tagespässe, das sind weniger als im Vorjahr mit 155'000. «Nichts desto trotz werden wir den Event mit einer positiven Bilanz abschliessen», sagte Joachim Bodmer, Mediensprecher der First Event AG, am Samstagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Im Gegensatz zum letzten Jahr, als es fast drei Tage lang regnete, war das Wetter perfekt. Die warmen und sonnigen Tagen nutzten viele Besucherinnen und Besucher für ein erfrischendes Bad in der nahe gelegenen Thur. «Die kühlen, sternenklaren Nächten haben wir durchgetanzt», sagte ein 17-jähriger Austauschschüler aus Australien, der den grössten Hip-Hop-Event Europas zusammen mit Freunden aus der Schweiz genoss.

Die Stimmung war drei Tage lang fröhlich ausgelassen. Die jungen Menschen feierten friedlich, nennenswerte Zwischenfälle gab es nicht, wie die Veranstalter meldeten. Musikalische Höhepunkte waren die Konzerte von Cypress Hill, Deichkind und Marsimoto, die auf der neuen gigantischen Bühne auftraten. «Super angekommen ist das Format 'MTV mobile News', welches stündlich sendete», sagte Bodmer.

Abfälle getrennt gesammelt

Nach dem verregneten Festival im Vorjahr liessen die Besucherinnen und Besucher tonnenweise Müll auf dem verschlammten Gelände zurück. Die Abfallberge sorgten für viel Kritik und verursachten dem Veranstalter hohe Mehrkosten. Dieses Jahr dürften die Ausrüstungen einigermassen sauber geblieben sein und wahrscheinlich werden selbst die alljährlich tausendfach verkauften Billigst-Zelte wieder mit nach Hause genommen.

Zudem hat die First Event AG dieses Jahr ein neues Abfallkonzept angewendet. Zum Beispiel wurden die Besucherinnen und Besucher belohnt, wenn sie ihren Abfall getrennt zu den Recycling-Stellen brachten oder ihre Camping-Ausrüstung wieder mitnahmen. «Die ersten Eindrücke und Erfahrungswerte sind sehr positiv. Allerdings können wir erst nach dem Aufräumen beurteilen, ob sich unser Konzept bewährt hat», sagte Bodmer.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese sommerguide.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Openair-Festivalnews The Bigger the Better - das grösste ... mehr lesen
Openair-Festivalnews Frauenfeld - 86 Tonnen Abfall produzierten die Besucher am diesjährigen Openair ... mehr lesen
Openair-Festivalnews Frauenfeld - Mit Wind und Wärme hat am Donnerstag das Openair Frauenfeld ... mehr lesen
Es ist wieder Openair-Zeit in Frauenfeld. (Archivbild)
Wunderbare VW-Bulli Zelte für den Festivalsommer!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem passenden Ort aufgehängt werden.
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem ...
Publinews Festivals dienen nicht nur der Unterhaltung der Menschen, sondern bieten sich auch als Werbeträger an. Aufgrund der Vielzahl von Besuchern ergeben sich für den Veranstalter auch Einnahmemöglichkeiten mit Werbepartnern. Welche Möglichkeiten es gibt, wollen wir in diesem Artikel erläutern. mehr lesen  
Das Rheintaler Blues Delta  Klein aber fein: Das «Blues Rock» in ... mehr lesen  
Dylan, Stoness, The Who & Co  Los Angeles - Bob Dylan, Paul McCartney, Neil Young, Roger Waters und The Who und die Rolling Stones haben zugesagt, im Herbst in der kalifornische Wüste aufzutreten. Die Konzertreihe findet vom 7. bis 9. Oktober auf dem Empire-Polo-Areal in Indio statt. mehr lesen  
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Kultur Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten