Hohentwiel Festival Singen

Der Berg ruft! Auf dem Hohentwiel geben sich vom 15. bis zum 22. Juli bereits zum 42. Mal nationale und internationale Künstlergruppen das Mikro in die Hand! Zwischen dem mittelalterlichen Gemäuer der Festungsruine und der lauschigen zwischen Bäumen und Burgmauern liegenden Karlsbastion werden die Hard-Rock-Gruppe WHITESNAKE (15.7.), die Kölner Kultgruppe BAP (16.7.) und die bayerischen Überflieger LA BRASSBANDA (22.7.) rocken!
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag - frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn - zur kostenlosen An- und Rückreise mit allen am VHB beteiligten Verkehrsunternehmen (Seehas, Regional- und Stadtbusse). Mit der gültigen Karte erhalten Sie - wie beim VHB Tagesticket - freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz des VHB. Ebenfalls im Preis inbegriffen ist der Transport mit Bus-Shuttles auf halbe Höhe des Berges. Alle Informationen rund ums Festival gibt es telefonisch unter der Nummer +49 7531 90 88 44 und im Internet unter www.hohentwielfestival.de.
WHITESNAKE
Den Auftakt des 42. Hohentwielfestivals gibt am Freitag, den 15. Juli die Rockgruppe WHITESNAKE. Neben den Songs von ihrem neuen Album, das im März 2011 erscheinen soll, wird die Gruppe natürlich auch Hits wie «Here I go again», «Fool for Your Loving» und «Is This Love» zum Besten geben. WHITESNAKE, das sind aktuell: David Coverdale (Gesang), Reb Beach (Gitarre), Dough Aldrich (Gitarre), Michael Devin (Bass) und Briian Tichy (Schlagzeug).
BAP
Weiter geht es mit den Kölschen Mundartrockern BAP, die am Samstag, den 16. Juli auf der Karlsbastion ihr neues, 17. Studio-Album «halv su wild» vorstellen werden. Wolfgang Niedecken, der am 30. März seinen 60. Geburtstag feierte, bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. In Singen lädt er die Besucher ein, sich mit BAP auf eine musikalische Reise einzulassen, die reichlich grosse Erfolge und Klassiker enthalten wird, aber auch neue Songs und Überraschungen - alte Stärken wie Spielfreude, Interaktion mit dem Publikum und eine epische Konzertlänge natürlich inklusive.
BURGFEST
Ein Anziehungspunkt erster Güte ist das traditionsreiche BURGFEST, das am Sonntag, den 17. Juli tausende Besucher auf den Hohentwiel locken wird. Das ganztägige Kulturereignis steht ganz im Zeichen von Musik und Kleinkunst und bildet seit jeher das Herzstück des Festivals. Die von vielen Vereinen und freiwilligen Helfern getragene Veranstaltung lebt nicht nur von der Musik, sondern auch von der einzigartigen Atmosphäre auf der Festungsruine. Das mit einem Festbändel für 5 Euro zugängliche Burgfest bietet 90 Stunden Kleinkunst und Musik an nur einem Tag, auf 13 synchron im Einsatz befindlichen Bühnen.
DER WATZMANN
Am Montag, den 18. Juli wird der Hohentwiel dann zum «Schicksalsberg», denn an diesem Tag schlüpfen Christoph Fälbl, Joesi Prokopetz, Klaus Eberhartinger und Wolfgang Ambros samt seiner Band «Die No. 1 vom Wienerwald» erneut und mit grosser Begeisterung in die Rollen des legendären, 1972 entstandenen Alpen-Rusticals «DER WATZMANN». Auch nach knapp vier Jahrzehnten wird «Der Berg» wieder den Sohn des Bergbauern rufen, er wird auch dieses Mal wieder in den Fels steigen und den Tod finden. Was inhaltlich eher wie ein Drama klingt, ist vielmehr eine perfekt angelegte Persiflage auf das volkstümliche Genre: Die parodierten Trachtenkostüme, die absichtlich auf amateurhaft getrimmten Requisiten und der spritzige Musikmix aus Rock und alpiner Folklore haben bis zum heutigen Tage nichts von ihrem Witz eingebüsst. Die Frage «Aufi oder nit aufi?» dürfte deshalb auch schnell geklärt sein: «Aufi» natürlich! Denn wenn der Berg ruft, dann kommen sie alle!
LABRASSBANDA
Mit LABRASSBANDA kommt am 22. Juli eine Band nach Singen, die sich aus dem reichen Fundus unterschiedlichster Genres bedient und sich mit energiegeladenen Auftritten binnen allerkürzester Zeit Kultstatus erspielte. Ihre Kombination aus Funk, Soul, Mariachi, Punk, Dub, Ska, Balkan Beats und Bayerischer Blasmusik ist nicht ganz alltäglich: Für manche ist es «Bayerischer Gypsy Brass», für andere wiederum «Balkan Funk Brass», einige nennen es auch «Alpen Jazz» oder «Kirchwei Techno». Für LaBrassBanda ist es einfach die Musik, die raus will. Sie geht den Leuten direkt in die Beine und es dauert nicht lange, bis sich die tanzwütige Menge vor der Bühne in einen hüpfenden Mob verwandelt. Live kann man sich davon am 22. Juli in Singen auf dem Hohentwiel überzeugen.
Hohentwielfestival Singen - Das Programm
Freitag, 15. Juli 2011 WHITESNAKE, ACOUSTICAL SOUTH, Beginn: 19 Uhr
Samstag, 16. Juli 2011 BAP, Beginn: 19 Uhr
Sonntag, 17. Juli 2011 Burgfest
Montag, 18. Juli 2011 DER WATZMANN - das Original mit Christoph Fälbl, Joesi Prokopetz, Klaus Eberhartinger und Wolfgang Ambros, Beginn: 20 Uhr
Freitag, 22. Juli 2011 LABRASSBANDA, BATUCADA SOUND MACHINE, Beginn: 19 Uhr
Tickets im Vorverkauf
Tickets für die Konzerte gibt es an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Nummer 07531 90 88 44 und im Internet unter www.hohentwielfestival.de. Das Festbändel für das Burgfest gibt es bei der Tourist Information Singen, Telefon 07731/85-2 62.
Tickets an der Abendkasse
Ausser für das Alpenrustical Watzmann gibt es für alle Veranstaltungen noch Karten. Bei den Konzerten ist die Abendkasse ab 17 Uhr geöffnet, beim Burgfest ab 9 Uhr.
Gratis mit Bus und Bahn zum Hohentwielfestival und zurück
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag - frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn - zur kostenlosen An- und Rückreise mit allen am VHB beteiligten Verkehrsunternehmen (Seehas, Regional- und Stadtbusse). Mit der gültigen Karte erhalten Sie - wie beim VHB Tagesticket - freie Fahrt auf dem gesamten Streckennetz des VHB.
Ebenfalls im Preis inbegriffen ist der Transport mit Bus-Shuttles auf halbe Höhe des Berges.
(asu/sommerguide.ch)


-
14:12
Spartipps 2022 -
23:28
3 Low-Budget-Marketingmassnahmen für kleine Unternehmen -
19:49
So pflegen Sie Ihren Garten richtig -
18:58
Warum Sie Kosmetikprodukte aus der Apotheke kaufen sollten -
13:58
Rücken und Nacken am Arbeitsplatz entlasten -
15:10
So wählen Sie den richtigen Friseur aus -
14:37
Warum Olivenöl gut für Ihre Gesundheit ist -
16:03
Sommerzeit und Gehörbeeinträchtigung - Herausforderungen des Alltags bewältigen -
06:33
Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz -
08:00
Atzmännig - Freizeit pur für Alle - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, PR, Corporate Communications, Sozial-, Jugendarbeit
- Kriminaltechniker/in Brand und Spezialfälle
St.Gallen - Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement In dieser Funktion sichern Sie Spuren bei... Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Mitarbeiter/-in Service, Casino Host 50-100%
Pfäffikon - Martini - geschüttelt oder gerührt? Mitarbeiter/-in Service, Casino Host 50-100% Ihr Spiel Sie... Weiter - Mitarbeiter:in Restaurant Sole
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Praktikantin / Praktikant Kindertagesstätte
Barmelweid - Die Barmelweid bietet ihren über 700 Mitarbeitenden ein attraktives, interdisziplinäres... Weiter - Springerin / Springer Kindertagesstätte 30 %
Barmelweid - ie Barmelweid bietet ihren über 700 Mitarbeitenden ein attraktives, interdisziplinäres... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientenhotellerie
Erlinsbach - Gesucht wird eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter für die spanndende Position in der... Weiter - Betriebsassistent*in
Bern - Ihr Wirkungsbereich: Bedienung der Gäste im Tagesgeschäft an der Front Beratung unserer Gäste vor... Weiter - Werkschutzspezialist/-in 80 - 100% im Stundenlohn (Region Biel / Grenchen / Solothurn)
Olten - Was Sie bewegen können: Permanenter Schutz von Objekten Prävention durch unregelmässige Aussen- und... Weiter - Revierbewachung & Pikettdienst Teilzeit (m/w/d) - Langenthal
3600 Thun - Was Sie bewegen können: Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention durch... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kombination.ch www.engagement.swiss www.stadtbusse.com www.veranstaltungsbeginn.net www.schicksalsberg.org www.hohentwiel.shop www.rueckreise.blog www.vorverkaufsstellen.eu www.hohentwielfestival.li www.verkehrsunternehmen.de www.auftritten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 20°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

-
07:00
Zauberhafte Brautmode für eine unvergessliche Hochzeit -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
14:10
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique -
14:08
Feng-Shui in der Wohnung -
12:57
Magnificent Jewels: Berühmter Schmuck in der Versteigerung -
13:32
Textil-Recycling: «Konsumenten sollten kritische Fragen stellen» -
00:00
news.ch geht in Klausur -
14:06
Karl Lagerfeld: Die Verlobungsringe sind da -
14:01
Burberry: Innovative Kampagne -
13:53
Bella Hadid: Werbebotschafterin für Dior - Letzte Meldungen

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung
- Raumvermietung neu
- Kulinarik für Betreuungs- und Kulturinstitutionen
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe A)
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe B)
- Eventmanager/in mit Diplom
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Lu-Do-Therapie: Veranstaltungen planen und moderieren
- Weitere Seminare