Hochalpine bis subtropische Natur erleben

Mehrtageswanderung Via Albula/Bernina

publiziert: Dienstag, 3. Sep 2013 / 14:39 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 3. Sep 2013 / 15:02 Uhr
Wandern entlang eines Gesamtkunstwerks.
Wandern entlang eines Gesamtkunstwerks.

Es ist ein Erlebnis, von dem man noch seinen Enkelkindern erzählen wird: Die Mehrtageswanderung entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn bietet auf der gesamten Strecke ein herrliches Bild auf ein über 100 Jahre altes Gesamtkunstwerk, das sich harmonisch in die Landschaft integriert hat.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der erste Teil des Wanderweges führt entlang der Albulalinie vom nördlich der Alpen gelegenen Thusis durch das Albulatal über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever durch die einmalige Hochebene des Oberengadins nach St. Moritz. Die südlichen vier Etappen führen weiter über den Berninapass ins Val Poschiavo und zu guter Letzt nach Tirano ins italienische Veltlin. Dabei durchläuft man mehrere Natur- und Meteo-Zonen, von hochalpin bis subtropisch.

Wem die Weitwanderung zu viel wird, kann jederzeit in die RHB einsteigen und das Ganze vom Zug aus sehen. Die Route besteht aus 10 Etappen, die sich auch gut für Tagesausflüge eignen.

Wandern im Nationalpark

Was für ein Wanderparadies! 80 Kilometer Wanderwege auf 21 Routen warten im Schweizerischen Nationalpark auf Trekking- Freunde.

Da es sich dabei um einen Nationalpark handelt, müssen gewisse Schutzbestimmungen eingehalten werden. Zum Beispiel dürfen weder Blumen gepflückt noch darf ein Feuer entfacht werden, auch nicht auf den Rastplätzen. Ausserdem gibts unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten und plötzliche Wetterumschwünge sind hier keine Seltenheit. Aber genau das macht das Wandern im Nationalpark zu einem Adventure- Erlebnis für die ganze Familie.

(asu/sommerguide.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bergün GR - Nach zehnjähriger ... mehr lesen
Erlebnisausstellung des neu eröffneten Bahnmuseum Albula.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schlagerparade in Chur 2014. (Archivbild)
Schlagerparade in Chur 2014. (Archivbild)
Schrill, laut, bunt  Chur - Tausende Schlagerfans aus allen Himmelsrichtungen sind am Samstag wieder nach Chur gepilgert. Die 19. Ausgabe der Schlagerparade im Zentrum der Bündner Hauptstadt ging bei traumhaftem Wetter über die Bühne. mehr lesen 
Ferien in der Schweiz  Statt nur um einen einzigen See zu fahren, führt dieser Radweg gleich entlang mehrerer Seen; auf dem Hochplateau des Oberengadins. mehr lesen  
Barfusswanderwoche  Schuhe aus, Sinne ein! Barfuss über natürliche Schätze zu gehen, ist mehr als ein sinnliches Erlebnis, es ist ... mehr lesen  
Ein Hoch auf die Füsse.
Flurina Weg, Engadin
Ferien in der Schweiz  Das Engadin widmet dem Kinderbuch «Flurina und das Wildvöglein» von Alois Carigiet und Selina Chönz nun einen eigenen Erlebnispfad. Ein Wanderweg mit ... mehr lesen  
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen.
Musik Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre ...
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten