Menuhin Festival Gstaad - Teil I

Die 55. Ausgabe des Menuhin Festival Gstaad startet am 15. Juli mit einem grossartigen Wochenende - zwei Konzerte der Schwestern Labèque (Boléro und Carnaval des Animaux) und ein Sinfonieabend mit Werken von Beethoven und Vivaldi unter der Leitung von Giovanni Antonini. Auf diesen markanten Auftakt folgen sieben Musikwochen mit fünfzig Konzerten und Events, die alle im Zeichen der «Sonne» und des «Feuers» stehen.
Menuhin Festival Gstaad
Tickets können unter Tel. 033 748 81 82 bestellt werden. Detailliertere Infos erhalten Sie auf der folgenden Webseite:
menuhinfestivalgstaad.com
16. Juli 2011
Giovanni Antonini - Beethoven: Sinfonien Nr. 1 & 2
Das kammerorchesterbasel und Giovanni Antonini haben im Herbst 2005 eine ehrgeizige Gesamteinspielung von Beethovens Sinfonien in Angriff genommen. Die sechs ersten CDs liegen schon vor: bravourös... und verblüffend! Pionier der Barockbewegung in Italien, versteht es der Flötist und Gründer des Ensembles 'Il Giardino Armonico' meisterhaft, die subtilsten Details einer Partitur hervorzuholen, ohne die wesentliche Quelle der Spontaneität auch nur einen Moment lang zu verlieren.
25. Juli: Sabine Meyer & Talente, die sie fördert I
26. Juli: Sabine Meyer & Talente, die sie fördert II
Indem sie junge aufstrebende Musiker mit sich auf die Bühne lädt, führt die grosse Sabine Meyer eine Tradition fort, auf welcher der Ruf des Menuhin Festivals gründet. Nach dem französischen Modigliani Quartett rückt sie hier zwei Landsleute ins Licht, die an der namhaften Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin studiert haben: den siebenundzwanzigjährigen Cellisten Mischa Meyer (seit 2007 beim Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin) und den dreissigjährigen Pianisten Caspar Frantz, der sich unter anderem den 32 Sonaten von Beethoven verschrieben hat.
4./5. August 2011
Sol Gabetta & Hélène Grimaud - Debut eines Duo
Man stellt sich die Musikerin eher zurückgezogen vor, allein mit ihrem Instrument, ihren Wölfen und ihren Solo-Alben. Doch Hélène Grimaud versteht es auch vorzüglich, dem anderen zuzuhören, und sie erweist sich als wunderbare Kammermusikpartnerin. Die Musiker, mit denen sie spielt, müssen natürlich die gleichen Ansprüche stellen: Das trifft zweifellos auf die Cellistin Sol Gabetta zu, die eine äusserst erfolgreiche Karriere verfolgt. Diese erste Begegnung findet im Rahmen eines Repertoires zwischen Klassik und Romantik statt.
13. August 2011
GFO - Renaud Capuçon & Martin Grubinger: Korngold, Corigliano, Strawinsky
Bei seinem zweiten Konzert am Samstag, 13. August wartet das Gstaad Festival Orchestra gleich mit mehreren Leckerbissen auf: Unter der Leitung von Kristjan Järvi präsentiert es in der Schweizer Erstaufführung das Konzert für Percussion und Orchester «Conjurer» von John Corigliano mit dem österreichischen Multiperkussionisten Martin Grubinger, den «Feuervogel» von Igor Strawinsky und ausserdem das sehr «hollywoodsche» Violinkonzert von Korngold mit Renaud Capuçon... wohl eines der grossartigsten Violinkonzerte, die je komponiert wurden!
27. August 2011
Nikolaj Znaider & Ivan Fischer - Brahms & Dvorak
Nikolaj Znaider freut sich darauf, diesen Sommer nach Gstaad zu reisen, denn Ivan Fischer ist einer der Dirigenten, die er am meisten bewundert. Das Violinkonzert von Brahms, das die beiden zusammenbringen wird, steht im Zentrum eines «kreativen» Prozesses, den der Violinist sehr ernst nimmt. «Es handelt sich um eine langwierige Arbeit, die über das völlige Eintauchen in die Welt des Komponisten führt: Ich habe nicht nur seine Konzerte gehört, sondern auch seine Sinfonien, seine Lieder und seine Kammermusik... Das Konzert ist, genau wie eine Einspielung, ein Schritt auf dieser langen Reise, nicht mehr und nicht weniger. Nichts ist endgültig. Eine Aufnahme ist nicht wichtig in Bezug auf ihr Ziel, sondern auf den Weg, den man zurücklegt.»
2. September 2011
Emmanuel Pahud spielt Bach - Franz Liszt Chamber Orchestra
Man kennt ihn aus Werken von Mozart, Nielsen oder Reinecke: Der «König der Flöte» Emmanuel Pahud hat sich seit einigen Jahren auf das barocke Repertoire spezialisiert. Im Programm seines Konzerts vom 2. September in Saanen nimmt Bach einen Ehrenplatz ein: An der Seite des Franz Liszt Chamber Orchestra aus Budapest spielt Pahud insbesondere seine Brandenburgischen Konzerte Nr. 3 und 6 sowie die Orchester-Suite Nr. 2. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
15. Juli & 17. Juli 2011
Boléro & Carnaval des Animaux à l'atelier
Katia & Marielle Labèque
21. Juli 2011
Recital Bach & Schumann
Grigory Sokolov
28. Juli 2011
Bach Magnificat
Camerata Vocale Freiburg, Winfried Toll, Nuria Rial
2. August 2011
Vivaldi: Opernarien
Magdalena Kozená
12. August 2011
An American Dream: Broadway-Songs
Renée Fleming - GFO & Kristjan Järvi
19. August 2011
Verdi Requiem
Chorgemeinschaft Neubeuern, Baron Enoch zu Guttenberg
20. August 2011
Musical My Fair Lady
Ensemble des Theater Basel
21. August 2011
Händel: Feuerwerksmusik
Le Concert Spirituel
26. August 2011
Johann Strauss-Gala
Wiener Johann Strauss Orchester, Alfred Eschwé
3. September 2011
Saint-Saëns & Tchaikowsky 4
Sol Gabetta & Zubin Mehta
(asu/sommerguide.ch)


-
14:12
Spartipps 2022 -
23:28
3 Low-Budget-Marketingmassnahmen für kleine Unternehmen -
19:49
So pflegen Sie Ihren Garten richtig -
18:58
Warum Sie Kosmetikprodukte aus der Apotheke kaufen sollten -
13:58
Rücken und Nacken am Arbeitsplatz entlasten -
15:10
So wählen Sie den richtigen Friseur aus -
14:37
Warum Olivenöl gut für Ihre Gesundheit ist -
16:03
Sommerzeit und Gehörbeeinträchtigung - Herausforderungen des Alltags bewältigen -
06:33
Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz -
08:00
Atzmännig - Freizeit pur für Alle - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Geschäftsführer:in
Saanen - Das sind Ihre Aufgaben In dieser herausfordernden und vielseitigen Funktion führen Sie das... Weiter - Bibliothekar/in
Uster - Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 36'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine... Weiter - Technische*r Direktor*in
Basel - Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison... Weiter - Projektleiter Event- und Veranstaltungstechnik 80-100%
8197 Rafz - CP Eventservices AG in Rafz - Was als Wanderdisco und Einzelfirma begann, wurde über die Jahrzehnte... Weiter - Eventmanger/in 100%
Pratteln - Wir bieten: Monatlich 100.- Verpflegungsgutscheine und ver günstigtes Essen in der hauseigenen... Weiter - Produktionsleitung und Disposition (100%)
Zürich - Als Ergänzung für unser Team suchen wir ab 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beethovens.ch www.eintauchen.swiss www.modigliani.com www.corigliano.net www.schwestern.org www.intendanten.shop www.strawinsky.blog www.dirigenten.eu www.magnificat.li www.kammermusik.de www.erstauffuehrung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 20°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

-
07:00
Zauberhafte Brautmode für eine unvergessliche Hochzeit -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
14:10
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique -
14:08
Feng-Shui in der Wohnung -
12:57
Magnificent Jewels: Berühmter Schmuck in der Versteigerung -
13:32
Textil-Recycling: «Konsumenten sollten kritische Fragen stellen» -
00:00
news.ch geht in Klausur -
14:06
Karl Lagerfeld: Die Verlobungsringe sind da -
14:01
Burberry: Innovative Kampagne -
13:53
Bella Hadid: Werbebotschafterin für Dior - Letzte Meldungen

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung
- Raumvermietung neu
- Kulinarik für Betreuungs- und Kulturinstitutionen
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe A)
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe B)
- Eventmanager/in mit Diplom
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Lu-Do-Therapie: Veranstaltungen planen und moderieren
- Weitere Seminare