
Das älteste und längste Musikfestival der Schweiz geht nach 12 Tagen und einem atemberaubenden Wochenende am Sonntagabend zu Ende. Insgesamt pilgerten etwa 53'000 Festival-BesucherInnen an die drei verschiedenen Spielorte in der Winterthurer Altstadt und genossen, was dargeboten wurde - Musik, Kleinkunst, Film, Theater, Kinderkonzerte und Tanz.
Winterthurer Musikfestwochen
![]() | 9 302 Personen gefällt das |
Schweiz
facebook.com/musikfestwochen
twitter.com/#!/musikfestwochen
Die Musik und Kultur aus diversen Sparten haben an den kostenlosen Abenden Besucher aller Bevölkerungsschichten angelockt und begeistert. Iron And Wine, Edward Sharpe & The Magnetic Zeros, Karnivool, WhoMadeWho, Anna Calvi, Hot Water Music, Schtärneföifi, Marius & die Jagdkapelle und viele mehr haben zu unvergesslichen Stunden auf der Steinberggasse beigetragen. Dazu kamen die drei kostenpflichtigen Abende, wovon der Abend mit Archive mit dem Sinfonieorchester Camerata Schweiz und dEUS restlos ausverkauft war.
Das wunderbare Spätsommerwetter und das hochkarätige Programm haben die Gassen und Plätze gefüllt.
Kirchplatz und «Roulotte» am Graben
Nicht nur die kostenlosen Konzerte auf der Steinberggasse sondern auch das Programm auf den Nebenschauplätzen wurde gut besucht. Die Bühne am Kirchplatz, welcher dieses Jahr offener gestaltet wurde, ist zusammen mit dem kulinarischen Angebot von El Tipico zum Mekka für Geniesser geworden. Während neun Abenden haben Bands wie 77 Bombay Street, Panteón Rococó oder Trummer bis zu 2000 Gäste auf den Kirchplatz gelockt.
Auch das bewährte Theater Café Roulotte als Nebenbühne auf dem Graben wurde sehr gut besucht. Während drei Tagen wurden in Zusammenarbeit mit dem Wanderkino Filmklassiker mit musikalischer Untermalung präsentiert. Jeder Sitzplatz war von Interessierten besetzt und die Szenerie wurde durch eine Menge Stehender umrahmt. Aber auch die Kleinkunst-Darbietungen und Highlights wie Lili Pastis Passepartout oder Le Rex mit ihrem Guerillero-Jazz haben während sechs Tagen ein grosses Publikum erfreut, und sogar im stömenden Regen nahmen Dutzende am Salsa-Crashkurs teil.
Stimmungsvolle Hauptkonzerte
Zum Festival-Abschluss an den drei Hauptkonzerten kam nochmals einmalige Stimmung auf der Steinberggasse auf und zog die Fans aus der ganzen Schweiz und dem umliegenden Ausland an: Apocalyptica, The Darkness und Eluveitie brachten die Haare zum Schwingen, Archive mit dem Sinfonieorchester Camerata Schweiz, dEUS und Absynthe Minded entführten die Zuhörer mit sphärischen Klängen und auch Simple Minds, Manic Street Preachers und Laura Jansen sorgten mit grossartigen Auftritten für unvergessliche Konzerterlebnisse vor der Altstadt-Kulisse.
Finanzabschluss
Doch nicht nur kulturell, sondern auch finanziell war das Festival erfolgreich: das Budget wurde eingehalten. Die definitiven Zahlen werden nach Jahresabschluss an der GV im Frühjahr 2012 bekannt gegeben.
Die Winterthurer Musikfestwochen bleiben eine Besonderheit in der Festivallandschaft der Schweiz. Wir danken der Stadt Winterthur, dem Kanton Zürich, den Medien, allen Sponsoren, AnwohnerInnen, Gewerbetreibenden, KünstlerInnen, HelferInnen und dem Publikum für Ihren Beitrag zum einzigartigen Kulturspektakel und freuen uns auf das nächste Jahr.
Die 37. Winterthurer Musikfestwochen finden vom 15. - 26. August 2012 statt.
(asu/sommerguide.ch)


-
19:49
So pflegen Sie Ihren Garten richtig -
18:58
Warum Sie Kosmetikprodukte aus der Apotheke kaufen sollten -
13:58
Rücken und Nacken am Arbeitsplatz entlasten -
15:10
So wählen Sie den richtigen Friseur aus -
14:37
Warum Olivenöl gut für Ihre Gesundheit ist -
16:03
Sommerzeit und Gehörbeeinträchtigung - Herausforderungen des Alltags bewältigen -
06:33
Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz -
08:00
Atzmännig - Freizeit pur für Alle -
09:09
Rock am See mit Muse, The Libertines und Enter Shakari -
18:18
Seilpark Zürich - der kreativste der Schweiz - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, PR, Corporate Communications, Sozial-, Jugendarbeit
- Servicemitarbeiter*in (Aushilfe)
Schaffhausen - Ihr Wirkungsbereich: Freundliche Bedienung und Betreuung unserer Gäste Mitarbeit bei Banketten... Weiter - Communication and Change Manager
Zurich - Zurich Consult our leadership and diverse stakeholders of technology ecosystem in important... Weiter - Teamleiter/in Geschäftskontrolle, 80%-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bewährungs- und... Weiter - Social Media Manager (f/m/d) 80-100%
Winterthur - The Kistler Group is the global market leader in dynamic measurement technology . We develop... Weiter - Senior Manager German & International News and Media (w/m/d) | 100%
Kreuzlingen - Als «Senior Manager German & International News and Media» verfassen Sie Medientexte und Content... Weiter - External Communications Manager (f/m/d) 80-100%
Winterthur - Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in der dynamischen Messtechnik . Wir entwickeln... Weiter - Leiter/in Service 100%
Olten SO - Ihre Aufgaben Operative Führung unseres Restaurants und Speisesaals in der Pflegeabteilung Empfang... Weiter - Mitarbeiter/in Personalrestaurant 50%
Oberdiessbach - Das Personalrestaurant steht unseren Mitarbeitenden vormittags für Zwischenverpflegungen sowie für... Weiter - Mitarbeiterin Cafeteria 50-60% (m/w)
Rheinfelden - Als Gastgeberin aus Leidenschaft bedienen Sie unsere Patientinnen und Patienten, unsere... Weiter - Pädagogische Gebietsleitung für zwei Bildungskitas
Zürich - Sie suchen eine Herausforderung im Bereich Kinderbetreuung und verfügen über Berufs- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.passepartout.ch www.finanzabschluss.swiss www.auftritten.com www.musikfestival.net www.sonntagabend.org www.steinberggasse.shop www.schtaernefoeifi.blog www.hauptkonzerten.eu www.zusammenarbeit.li www.helferinnen.de www.sinfonieorchester.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

-
14:10
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique -
14:08
Feng-Shui in der Wohnung -
12:57
Magnificent Jewels: Berühmter Schmuck in der Versteigerung -
13:32
Textil-Recycling: «Konsumenten sollten kritische Fragen stellen» -
00:00
news.ch geht in Klausur -
14:06
Karl Lagerfeld: Die Verlobungsringe sind da -
14:01
Burberry: Innovative Kampagne -
13:53
Bella Hadid: Werbebotschafterin für Dior -
11:50
Maurice Marciano: Guess-Boots waren eine Revolution -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen - Letzte Meldungen

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Immer das Leid im Blick
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Zwischenlager während eines Umzugs
- Wie Sie das passende Geschenk für Sie und Ihn finden können
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Raumvermietung neu
- Kulinarik für Betreuungs- und Kulturinstitutionen
- Eventmanagement mit Manuel Angelini
- Eventmanager/in - Online Infoveranstaltung
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe A)
- 6-tägiger Kurs Projektmanagement IPMA D Zertifizierung (Gruppe B)
- Eventmanager/in mit Diplom
- Weitere Seminare