
Zürich - Es ist wieder soweit: Vom 19. Juli bis 19. August verwandelt sich das Zürichhorn zum Schauplatz cineastischer und kulinarischer Spitzenklasse.
OrangeCinema
Alle Infos finden Sie hier.
www.orangecinema.ch
![]() | Shopping |
![]() | Charlie Chaplin |
Bereits zum 24. Mal wird sich am Abend des 19. Juli die riesige Leinwand am Zürichhorn zur ersten Filmvorstellung für ein vierwöchiges Filmspektakel erheben, vor hunderten vorfreudigen Augenpaaren, im Hintergrund die einmalige Kulisse des Sees und der Voralpen. In einem Wort: OrangeCinema.
Deutschschweizer Erstaufführung von Christoph Schaubs neuem Film «Nachtlärm» Der Schweizer Autor Martin Suter hat schon für «Giulias Verschwinden» ein beeindruckendes Drehbuch verfasst - nun ist «Nachtlärm» fertig geworden und feiert am OrangeCinema Deutschschweizer Erstaufführung, in Anwesenheit von Regisseur Christoph Schaub und die Schauspieler um Alexandra Maria Lara.
Mit Sebastian Blomberg spielt sie ein Paar, das seine Beziehung mit einem Baby retten wollte. Doch der kleine Tim nervt seine Eltern massiv. Als ihr Auto geklaut wird und damit ihr Baby, beginnt eine spannende Jagd - nicht zuletzt nach einer schon fast verlorenen Liebe.
«Intouchables» mit 30 zusätzlichen Behindertenplätzen
Die rührende Geschichte «Intouchables» führt zwei völlig unterschiedliche Charaktere zusammen: Einen gelähmten Adligen mit Querschnittlähmung und einen schwarzen Arbeitslosen, der ihn pflegen soll, gespielt von Omar Sy, der irgendwann im Film sagt: «Das ist längst mehr als ein Job!» Für diesen Film werden mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank 30 zusätzliche Rollstuhlplätze vorbereitet und 2 Franken pro Eintrittskarte gehen an die Behindertenorganisation Procap Schweiz. Anmoderiert wird der Film von dem Filmexperten Alex Oberholzer, der selbst mit einer Mobilitätsbehinderung lebt. Die Zürcher Kantonalbank offeriert im übrigen 50 Freikarten für Begleitpersonen von Zuschauern mit Handicap.
Das ultimative Filmerlebnis: Charlie Chaplin mit Live-Orchester
Der Charlie-Chaplin-Stummfilm «City Lights», erstmals aufgeführt 1931 in Los Angeles, erzählt die höchst abenteuerliche Geschichte eines Wanderarbeiters, der sich in ein blindes Blumenmädchen verliebt, das ihn für einen reichen Mann hält, und dann einem echten Millionär das Leben rettet. Nach einigen Verwerfungen finden die beiden zusammen. Zu diesem Werk komponierte Chaplin die Musik und am OrangeCinema spielt sie das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Dirk Brossé. Schon vor zwei Jahren hat die Kombination aus Stummfilm und Liveorchester das OrangeCinema Publikum zutiefst berührt, und es ist sicher nicht übertrieben, wenn man behauptet, dass dies heuer wieder geschehen wird.
Hoher Besuch im OrangeCinema: Das Zurich Film Festival
Bereits seit fünf Jahren ist das Zurich Film Festival Partner von OrangeCinema. Diesmal zeigt das ZFF den iranischen Erstlingsfilm «Circumstance», der am letzten ZFF im Internationalen Wettbewerb lief. Der preisgekrönte Spielfilm, der am 31. Juli zu sehen ist, erzählt von den Schwierigkeiten einer jungen lesbischen Liebe im heutigen Teheran. Die Regisseurin Maryam Keshavarz, die auch das Drehbuch geschrieben hat, wird zur Vorführung anwesend sein.
Erneut mitreissende Vorpremieren am Zürichhorn
Wie jedes Jahr werden auch diesmal einige heiss erwartete Werke zuerst am OrangeCinema gezeigt, bevor sie in den regulären Kinos Premiere feiern. Dazu zählen die eindrückliche Parallelgeschichte «360» mit Anthony Hopkins und Jude Law, in der ein Mann auf einer Geschäftsreise untreu wird und damit eine Kette von Ereignisse auslöst, und die für die Goldene Palme in Cannes nominierte Verfilmung des gleichnamigen Kultromans «On the Road» von Jack Kerouac: Ein Schriftsteller, ein Ex-Häftling und dessen verführerische Frau brausen auf der Landstrasse in eine leidenschaftliche Ungewissheit. Auch die Familienkomödie «Our Idiot Brother» und die Komödie «Starbuck» über einen ewigen Junggesellen, der dank seinen Samenspenden über 500 Kinder hat, sind dabei, ebenso der neue Woody-Allen-Film «To Rome with Love».
Im weiteren darf man sich auf den dritten Einsatz der «Men in Black» freuen, die schon wieder die Welt vor gemeinen Ausserirdischen retten müssen. Diesmal soll's nicht nur dem Weltfrieden an den Kragen gehen, sondern auch dem Leben der von Will Smith und Tommy Lee Jones dargestellten Agenten. Weiter: «The Dictator», «The Artist», «Safe House» und Almodóvars «La piel que habito». Shooting-Star Ryan Gosling ist gleich in zwei Werken vertreten: In «Drive» spielt er einen Stuntfahrer, der sein Einkommen mit Fluchtfahrten aufbessert und zwischen die Fronten rivalisierender Verbrecher gerät. In «The Ides of March» tritt er als Wahlhelfer eines von George Clooney dargestellten Präsidentschaftskandidaten auf. Auch hier läuft nicht alles nach Plan. Und auch dieses Jahr gibt es wieder eine Family Night mit dem speziellen Rahmen für Familien und kostenlosen Tickets für Kinder bis 12 - offeriert von Orange. Gezeigt wird «Ice Age 4 - Voll verschoben», das neue Abenteuer des Urzeit-Nagers Scrat.
«Der Verdingbub» an der UNICEF Night
An der UNICEF Night wird der Film «Der Verdingbub» gezeigt, die Geschichte von Max, der endlich zu einer richtigen Familie gehören möchte, auf einem Bauernhof als Verdingbub jedoch nur Demütigung erfährt. Einzig beim Handorgelspiel lebt er auf. Ein aufwühlendes Drama über ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte. Zehn Prozent der Einnahmen aus der UNICEF Night finanzieren das Programm «Ein Lehrerseminar für Malawi». In dem verarmten afrikanischen Land fehlen derzeit 30'000 Lehrpersonen. Die UNICEF will mit ihrem Programm wenigstens 540 Ausbildungsplätze schaffen. Beim Ticketkauf ist ein freiwilliger Aufpreis von 5 Franken möglich, der direkt in das Programm fliesst.
Konsequent umweltfreundlich
Die Organisatoren des OrangeCinema schenken dem Thema Umweltschutz besondere Beachtung. Die gesamte Anlage bezieht Ökostrom, und neben einem bewährten Abfalldepotsystem tragen auch Mehrweggeschirr und -gläser zum Umweltschutz bei. OrangeCinema kompensiert zudem den CO2-Ausstoss der Veranstaltung über die Non- Profit-Stiftung myclimate mit einem namhaften Betrag. Schliesslich gilt die Eintrittskarte als VBZ-Tageskarte, sodass das Auto zuhause bleiben kann.
(li/sommerguide.ch)


-
23:28
3 Low-Budget-Marketingmassnahmen für kleine Unternehmen -
19:49
So pflegen Sie Ihren Garten richtig -
18:58
Warum Sie Kosmetikprodukte aus der Apotheke kaufen sollten -
13:58
Rücken und Nacken am Arbeitsplatz entlasten -
15:10
So wählen Sie den richtigen Friseur aus -
14:37
Warum Olivenöl gut für Ihre Gesundheit ist -
16:03
Sommerzeit und Gehörbeeinträchtigung - Herausforderungen des Alltags bewältigen -
06:33
Das faszinierende Unterwasser-Abenteuer im SEA LIFE Konstanz -
08:00
Atzmännig - Freizeit pur für Alle -
09:09
Rock am See mit Muse, The Libertines und Enter Shakari - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Mode, Film, Theater, Radio
- Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Film Programmer
Dietlikon - Hauptaufgaben Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft Sie administrieren... Weiter - Praktikum Sales Administration & Marketing 60 -100% (m/w/d)
Steinhausen - deine Aufgaben: Selbständige Beschaffung von Bild- & Content Daten und deren Aufbereitung für... Weiter - UI/UX Designer (m - w), 100%
Oensingen - Responsibilities Gather and evaluate user requirements in collaboration with product and business... Weiter - Polydesigner*in 3D (100%) Tätigkeitsbereich Schaufenster und Unterstützung Eventteam
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Polygraf/in, Mediamatiker/in 50-60%
Thun - Aufgaben Wir bauen unseren Marketing-Bereich weiter aus und möchten schlagkräftiger werden. Dafür... Weiter - Drucktechnologe/in 40-60%
Thun - Ihre Aufgaben Sie haben Ihr Druckerhandwerk gelernt und kennen sich im Bereich Offsetdruck aus.... Weiter - AVOR / Verkaufsinnendienst Werbetechnik 100%
Gossau - Über uns Grafitec AG setzt seit 1968 Massstäbe in der Werbetechnik und entwickelt sich laufend... Weiter - Drucktechnologe 100% (w/m)
Grenchen - Ihre Verantwortlichkeiten Sie beteiligen sich an der Entwicklung des Digitaldrucks zur Dekoration... Weiter - Digital Product Designer
Zürich - We are looking for an experienced Digital Product Designer (UI & UX) to take over the design... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einnahmen.ch www.handorgelspiel.swiss www.familien.com www.filmexperten.net www.blumenmaedchen.org www.vorpremieren.shop www.oekostrom.blog www.abfalldepotsystem.eu www.geschichte.li www.geschaeftsreise.de www.schwierigkeiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

-
14:10
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique -
14:08
Feng-Shui in der Wohnung -
12:57
Magnificent Jewels: Berühmter Schmuck in der Versteigerung -
13:32
Textil-Recycling: «Konsumenten sollten kritische Fragen stellen» -
00:00
news.ch geht in Klausur -
14:06
Karl Lagerfeld: Die Verlobungsringe sind da -
14:01
Burberry: Innovative Kampagne -
13:53
Bella Hadid: Werbebotschafterin für Dior -
11:50
Maurice Marciano: Guess-Boots waren eine Revolution -
10:35
Prothese für High-Heel-Trägerinnen - Letzte Meldungen

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Immer das Leid im Blick
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografieren Basis (Kleingruppe)
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone (Kleingruppe)
- Fotografie: Grundlagen
- Fotografieren Aufbau
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografie: Landschaftsfotografie (Kleingruppe)
- Fotografie: Praxis
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung Online
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Fotografieren - Privatunterricht
- Weitere Seminare