Ab 19. Juli 2012

OrangeCinema: Höhepunkt der Sommernächte

publiziert: Donnerstag, 21. Jun 2012 / 14:48 Uhr
Der «Erfinder» der Kino-Openairs: Peter Hürlimann.
Der «Erfinder» der Kino-Openairs: Peter Hürlimann.

Rot ist die Liebe. Grün ist die Hoffnung. Und Orange ist das grösste Filmvergnügen unter freiem Himmel. In Zürich, Bern und Basel schlägt das OrangeCinema auch dieses Jahr seine Mega-Leinwand auf.

2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

OrangeCinema
Alle Infos finden Sie hier.
www.orangecinema.ch

Das Freiluft-Spektakel hat sich längst zum Höhepunkt der Sommernächte gemausert und ist inzwischen nicht nur zu einem festen kulturellen Bestandteil der grössten Schweizer Städte geworden, sondern zum absoluten Hingeher im Kino-Openair-Sommer - der Robbie Williams unter den Openair-Kinos quasi.

So sind die meisten Filme schon früh ausgebucht. Denn das Orange Cinema ist mehr als «nur» ein Openair-Kino - es ist ein eigenes Festival mit wirklich allem, was es für einen unbekümmerten Abend braucht.

Zürich (Zürichhorn)

Der See liegt einem zu Füssen, die Möwen segeln über den Köpfen und die Glarner Alpen winken vom Horizont. Das Zürichhorn, gleich hinter der Blatterwiese, gehört zu den lauschigsten Örtchen der Limmatstadt. Und am allerallerbesten Platz am Zürichhorn ist alljährlich das Orange Cinema zu Gast. Am Zürichhorn schaut man den See hinauf, wo am Ende die Glarner Alpen im Abendrot versinken. Wenn dann die Filmperlen über die Leinwand flimmern, wird der magische Ort noch viel bezaubernder. Trotz 1700 Plätzen sind die meisten Tickets leider schon sehr früh weg.

Bern (Grosse Schanze)

Der grösste öffentliche Dachgarten Europas befindet sich in Bern! Es ist ein historischer Ort, an dem es sich alljährlich rund 1600 Leute gemütlich machen können. Ursprünglich war die Grosse Schanze ein Teil der Stadtbefestigung von Bern. Heutzutage braucht sich Bern vor niemandem zu verteidigen - ausser dem FC Basel. Direkt über dem Bahnhof-Parking unserer Hauptstadt, hinter dem Bundeshaus, bietet sich ein einmaliger Ausblick auf die Stadt, die Berge und sogar Top-Movies. Früh kommen und spät gehen lohnt sich auch beim Orange Cinema in Bern.

Basel (Münsterplatz)

Am historischen Ort, der auch als Kraftort, Schmuseecke und Marktplatz bekannt ist, gibts im August wieder Filme zu sehen. Wo einst die Römer sassen, die Ungarn kämpften, Ritterturniere stattfanden sowie Könige und Kaiser empfangen wurden, sitzt heute das Publikum des Orange Cinema Basel und erlebt mindestens so spannende Abende wie früher alle Römer, Ungarn, Ritter und Könige zusammen.

OrangeCinema App
Die OrangeCinema App für Mobiltelefone ist pünktlich zum Beginn des Sommers wieder verfügbar - mit Kinoprogramm, Filmtrailern, Gastronomie, Wetterbericht und natürlich auch mit dem Ticketshop. Laden Sie jetzt die kostenlose App vom Android Market, vom Nokia Ovi Store oder vom iTunes App Store herunter.

(li/sommerguide.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Openair-Kinonews Zürich - Es ist wieder soweit: Vom 19. Juli bis 19. August verwandelt sich das ... mehr lesen
Partystimmung vor der Filmvorführung.
Mit «Prototyp» ist Polo Hofer ein hörenswertes Comeback in den Schweizer Musikzirkus gelungen.
Bern - «Prototyp» heisst Polo Hofers soeben erschienene Platte. Ein Prototyp sind auch die Musik-Showcases, die am diesjährigen OrangeCinema auf der grossen Schanze zum ersten Mal ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wegen der wenigen Regentage sei die Auslastung auf der Piazza Grande um etwa ein Prozent gestiegen, während die der Säle leicht zurückging.
Wegen der wenigen Regentage sei die Auslastung ...
Kino Besucherzahl kaum zurück gegangen  Locarno - 164'000 Besucher hat das Festival del film dieses Jahr registriert - nur unwesentlich weniger als letztes Jahr. Negative Auswirkungen wegen der Frankenstärke hat es im Gegensatz zu anderen Festivals kaum gespürt. Nur Journalisten aus der Eurozone kamen etwas weniger. mehr lesen  
Im historischen Filmprogramm «L'expérience Soleure» werden 14 Schweizer Dokumentar- und Spielfilme gezeigt.
50. Solothurner Filmtage  Solothurn - «Siamo italiani», «Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.» oder «Die ... mehr lesen  
Kino Open Air Kino  Unter uns: Solothurn im Januar - wenn ... mehr lesen  
Ein Filmfestival gibts auch im Sommer
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten