Wallis

Perle der Natur

publiziert: Montag, 8. Jul 2013 / 14:44 Uhr
Hinter den sieben Bergen liegt eine Zwischenwelt, die paradiesischer nicht sein könnte.
Hinter den sieben Bergen liegt eine Zwischenwelt, die paradiesischer nicht sein könnte.

Ins Wallis verliebten sich schon zahlreiche Dichter, wie zum Beispiel Rainer Maria Rilke, der zwischen 1919 und 1926, also kurz vor seinem Tod, in Raron lebte. Oder Goethe, der sich über Land und Leute sowohl wunderte als auch über die Landschaft staunte.

5 Meldungen im Zusammenhang
Heute ist das Wallis Heimat zahlreicher Promis und eine Region der Superlative. Besonders in Zermatt und Saas-Fee braucht man oft die Wörter «beste», «höchste», «grösste» usw.

Ob nun Entspannen in Leukerbad, einem Quell der Gesundheit, von der schon die Römer wussten oder das Bezwingen des Matterhorns, einem der neuen Weltwunder: Das Wallis bietet die ganze Palette an aussergewöhnlichen Aktivitäten. Besonders ist im Wallis auch das Klima. So gibt es bis zu 300 Sonnentage im Jahr - gute Witterung ist also fast garantiert. Einem erholsamen Bergsommer mit Wandern, Golfen oder Mountainbiken steht nichts im Weg.

Das Wallis ist zwar touristisch spitzenmässig erschlossen, dennoch konnten sich die Einheimischen Traditionen und Brauchtümer bewahren - auch die Sprachvielfalt wird gepflegt. An einigen Bräuchen lassen uns die Walliser sogar teilhaben. Zum Beispiel beim Alphornblasen in Nendaz oder dem Kuhkampf auf der Alp Rotigen. Wallis ist gelebte Geschichte, auf deren Spuren sich sogar wandern lässt. Sei es in den Suonen oder auf alten Passwegen.

Einchecken im Wallis heisst sich auf eine Reise zu begeben, die so interessant wie abwechslungsreich ist, überraschend und immer wieder köstlich. Denn nebst der ganzen Naturschönheit ist das Wallis die Region mit super feinen Köstlichkeiten wie es sie nur im Wallis gibt.

Gletscherwandern: Das buchstäbliche Highlight

Der Panoramaweg über dem grössten Gletscher Europas, dem Aletschgletscher, ist ein besonderes Highlight. Der Weg führt von der Bettmeralp über das UNESCO-Welterbe zum märchenhaften Märjelensee, weiter über Unners Tälli bis zur Fiescheralp. Die Wanderung dauert rund vier Stunden, länger noch, wenn man vor lauter Staunen immer stehen bleibt.

(asu/sommerguide.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese sommerguide.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Suonen sind historische Wasserwege ... mehr lesen
Das Wandern entlang der Bisse d'Ayent bei Anzère ist ein einzigartiges Erlebnis und ebenso lehrreich.
Ausgezeichnet als einer der schönsten Campingplätze Europas.
Inmitten der Walliser Alpenwelt, auf rund 1600 Meter über Meer liegt der Platz «Camping des Glaciers». Der am Ufer des ... mehr lesen
Zermatt - Die Hörnlihütte am Fusse ... mehr lesen
Die Hörnlihütte und das Berghaus Matterhorn sollen renoviert werden.
Nobelpreisträger Liao Yiwu bekam in Leukerbad viel Aufmerksamkeit.
Leukerbad VS - 2500 Literaturbegeisterte, 500 mehr als im Rekordjahr 2011, haben am Wochenende das Literaturfestival Leukerbad besucht. Publikumsmagneten waren neben den Schweizern ... mehr lesen
Mund VS - Das Oberwalliser ... mehr lesen
Die Safranernte ist extrem aufwändig.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Verbier Festival. (Symbolbild)
Starker Franken  Verbier VS - Mit Musik der Ungarn Franz Liszt und Béla Bartók unter der Leitung von Stardirigent Charles Dutoit ist am Sonntag das 22. Verbier Festival ausgeklungen. 41'000 Besucher wurden gezählt - wegen der Frankenstärke etwas weniger als letztes Jahr. mehr lesen 
Openair-Festivalnews Nendaz VS - Das internationale Alphornfestival in der Walliser Gemeinde Nendaz hat am Wochenende mehr als 13'000 ... mehr lesen  
Alphornbläser in Nendaz. (Archivbild)
Openair-Festivalnews Das Who's Who der Klassik  Verbier VS - Die US-Mezzosopranistin Joyce DiDonato und der Dirigent Esa-Pekka Salonen starten heute das Verbier Festival mit Strauss, Berlioz und Schumann. Das Programm des Festivals liest sich wie das Who's Who der Klassik: Erwartet werden etwa Zubin Mehta und Valery Gergiev. mehr lesen  
Das sind ja schöne Aussichten.
Ferien in der Schweiz  Dem Himmel so nah. So fühlt man sich auf dieser eindrücklichen Wanderung im hinteren Teil des Val d'Anniviers. mehr lesen  
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Kultur Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten