39. Paléo Festival Nyon

Rund 230'000 Musikfans besuchten das Paléo Festival

publiziert: Sonntag, 27. Jul 2014 / 18:00 Uhr
Trotz schlechtem Festival-Wetter lockte das diesjährige Paléo zahlreiche Besucher an.
Trotz schlechtem Festival-Wetter lockte das diesjährige Paléo zahlreiche Besucher an.

Nyon VD - Trotz Wetterkapriolen sind die Organisatoren des Paléo Festival Nyon zufrieden mit der 39. Ausgabe. 230'000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete das Festival in diesem Jahr. Damit erreichte das Festival 2014 in etwa die Zahlen der letztjährigen Ausgabe.

Trotz verregneten Festivaltagen zogen die Organisatoren eine positive Bilanz: Das Publikum habe sich von der Grosszügigkeit eines Maxime Le Forestier oder der Authentizität eines Seasick Steve ebenso begeistern lassen wie von den ganz grossen Namen wie Stromae oder Elton John, schrieben sie in einem Communiqué.

Besonders der Belgier Stromae habe die Massen begeistert: Seinem Konzert am späten Donnerstagabend wohnten 50'000 Menschen bei - eine Rekordzahl für eine Show des Paléo Festival.

Regen macht den Helfern zu schaffen

Sorgen bereiteten den Helferinnen und Helfern vor allem die grossen Mengen von Regen: Diese verwandelten das Terrain in Sumpf, nicht weniger als 350 Tonnen Häcksel und Schnitzel wurden eingesetzt, um das Gelände einigermassen begehbar zu machen. Trotz der heiklen Situation sei es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen gekommen, war der Mitteilung weiter zu entnehmen.

Wegen des vielen Wassers mussten die Organisatoren zudem den Parkplatz absperren und die Besucher mit einem Shuttlebus zum Festivalgelände chauffieren.

Für die Ausgabe 2015 hofft das Team um Direktor Daniel Rossellat auf besseres Wetter: Das Paléo Festival feiert mit der 40. Ausgabe nämlich einen runden Geburtstag. Stattfinden wird das Open Air vom 21. bis zum 26. Juli.

(ww/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese sommerguide.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Openair-Festivalnews Lausanne/Nyon - Das Paléo Festival ... mehr lesen
Für die Festival-Tage vom 22. bis 27. Juli bietet das Paléo für alle Musikfans etwas. (Archivbild)
Nyon - Die 39. Ausgabe des ... mehr lesen
Wunderbare VW-Bulli Zelte für den Festivalsommer!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem passenden Ort aufgehängt werden.
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem ...
Publinews Festivals dienen nicht nur der Unterhaltung der Menschen, sondern bieten sich auch als Werbeträger an. Aufgrund der Vielzahl von Besuchern ergeben sich für den Veranstalter auch Einnahmemöglichkeiten mit Werbepartnern. Welche Möglichkeiten es gibt, wollen wir in diesem Artikel erläutern. mehr lesen  
Programm komplett  Konstanz D - Mit der Bestätigung der britischen Hardcore Band Enter Shikari ist das Programm des 30. Rock am See vom 20. August in Konstanz komplett. Muse und The Libertines sind die Topacts der Jubiläumsausgabe des Festivals. mehr lesen  
Das Rheintaler Blues Delta  Klein aber fein: Das «Blues Rock» in Widnau ist anfangs Juni DER Hingeher. Auch dieses Jahr ist es dem ... mehr lesen  
Dylan, Stoness, The Who & Co  Los Angeles - Bob Dylan, Paul McCartney, Neil Young, Roger Waters und The Who und die ... mehr lesen  
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen.
Musik Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre ...
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten