Wil/SG, 14. Juni - 16. Juli 2012

Sunset Festival

publiziert: Freitag, 8. Jun 2012 / 10:36 Uhr / aktualisiert: Freitag, 8. Jun 2012 / 11:09 Uhr
In Tim Burtons neuestem Meisterwerk geht es um einen alten Fluch.
In Tim Burtons neuestem Meisterwerk geht es um einen alten Fluch.

Zum zweiten Mal findet in Will (SG) das Sunset Filmfestival statt. Auf dem LARAG-Areal wird auch heuer wieder mit der grossen Kelle angerichtet.

1 Meldung im Zusammenhang
Mit grosser Kelle sind nicht nur die Filme gemeint, sondern auch die kulinarischen Highlights, die es beispielsweise im Gourmet-Zelt gibt. Daneben gibts noch 120 Liegestühle, 10 Strandkörbe und 150 Sitzplätze sowie Sitzplätze mit Esstisch. Die 80 Gourmet-Plätze sowie 80 Plätze vom Buffet sind wetterfest. Das Gourmet-Menü wechselt wöchentlich.

Dark Shadows

Was für ein filmischer Leckerbissen! In Tim Burtons neuestem Meisterwerk mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter geht es um einen alten Fluch. Dem verfluchten Vampir Barnabas Collins (Johnny Depp) gelingt nach fast 200-jähriger Gefangenschaft in einem Stahlsarg der Sprung in die Freiheit. Im Jahr 1972 scheint er sich nicht besonders leicht zurechtzufinden und beginnt seine Rückkehr in die Welt der Lebenden deshalb am selben Ort, an dem der Fluch seinen Lauf nahm. Es war das Jahr 1752, als Joshua und Naomi Collins mit ihrem kleinen Sohn Barnabas im englischen Liverpool in See stachen, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen.

There's something about Mary

Dieser Film gehört zu den lustigsten der Farrelly-Brüder und wird auch offiziell auf der Liste der 100 besten englischsprachigen Komödien auf Platz 27 geführt. Das Gagfeuerwerk spielte alleine in den USA 176 Millionen Dollar ein - die Produktionskosten beliefen sich auf 23 Millionen Dollar. Es geht - wie es im Titel schon heisst - um Mary. Alle wollen Mary, wer kriegt sie? Es beginnt damit, dass Ted (Ben Stiller) einen Privatdetektiv (Matt Dillon) anheuert, um seinen Jugendschwarm (Cameron Diaz) ausfindig zu machen. Der findet die schöne Blonde zwar, verguckt sich aber selbst in sie. Es beginnt ein Duell zweier unterschiedlicher Männer, das mit unfairen Mitteln ausgetragen wird. Vor allem, weil es da noch einen dritten und vierten Freier gibt.

(asu/sommerguide.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Trotz viel Regen und kühler ... mehr lesen
Mit 32'000 Besuchern waren in diesem Jahr so viele Musikbegeisterte an das Festival gekommen wie noch nie.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wegen der wenigen Regentage sei die Auslastung auf der Piazza Grande um etwa ein Prozent gestiegen, während die der Säle leicht zurückging.
Wegen der wenigen Regentage sei die Auslastung ...
Kino Besucherzahl kaum zurück gegangen  Locarno - 164'000 Besucher hat das Festival del film dieses Jahr registriert - nur unwesentlich weniger als letztes Jahr. Negative Auswirkungen wegen der Frankenstärke hat es im Gegensatz zu anderen Festivals kaum gespürt. Nur Journalisten aus der Eurozone kamen etwas weniger. mehr lesen  
Auszeichnung des fantastischen Filmfestivals  Neuenburg - Der Hauptpreis «Narcisse» des diesjährigen Neuenburger Festival des fantastischen Films geht an «Green Room» des Amerikaners Jeremy Saulnier. Das Festival, das am Samstag zu Ende ging, lockte während neun Tagen 35'200 Filminteressierte in die Säle. mehr lesen  
50. Solothurner Filmtage  Solothurn - «Siamo italiani», «Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.» oder «Die Schweizermacher» haben den Schweizer Film mitgeprägt. Zu ihrem 50-Jahre-Jubiläum im ... mehr lesen
Im historischen Filmprogramm «L'expérience Soleure» werden 14 Schweizer Dokumentar- und Spielfilme gezeigt.
Kino Open Air Kino  Unter uns: Solothurn im Januar - wenn jeweils die Solothurner Filmtage sind - ist so trist wie ein Schweizer Tatort. Tatort ist Solothurn zwar auch im Sommer in Sachen Film, allerdings in schönerem Ambiente. mehr lesen  
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Kultur Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Bern 1°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten