Traumhafte Christkindlmärkte in Oberösterreich

publiziert: Dienstag, 8. Aug 2023 / 18:51 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 9. Aug 2023 / 13:10 Uhr
Die Weihnachtsmärkte ziehen jeden Jahr sehr viele Touristen aus aller Welt an.
Die Weihnachtsmärkte ziehen jeden Jahr sehr viele Touristen aus aller Welt an.

Oberösterreich kann jedes Jahr mit vielen schönen Christkindlmärkten bezaubern, die sich auf jeden Fall alle für einen kurzen Besuch lohnen. Dort bietet sich einem die perfekte Gelegenheit, um Glühwein und gebrannte Mandeln in einer festlichen Atmosphäre geniessen zu können.

Dabei spielt es praktisch keine Rolle, ob Sie einen Besuch noch dieses Jahr einplanen oder vielleicht doch erst im nächsten. Denn alle diese wunderschönen Christkindlmärkte werden jedes Jahr pünktlich zur Weihnachtszeit wieder aufgebaut.

Linz

Linz kann gleich mit mehreren schönen Märkten locken, die sich auf dem Hauptplatz, auf dem Pfarrplatz und dem Volksgarten niederlassen. Es ist also durchaus möglich, gleich mehrere Christkindlmärkte an einem Abend zu besuchen und sich verwöhnen zu lassen. Das Highlight ist für die meisten jedoch der Christkindlmarkt am Hauptplatz, der abends sogar Live-Musik zu bieten hat. Auf den vielen Standen gibt es natürlich alles, was zur Weihnachtszeit dazu gehört. Darunter findet man viel Glühwein, regionale Schmankerl und reichlich tolles Handwerk.

Der Wintermarkt am Pfarrplatz hat hingegen viele regionale Waren und kulinarische Vielfalt zu bieten. Letztlich kann auch der Weihnachtsmarkt am Volksgarten mit seinen ganz eigenen Vorzügen locken, das Programm eignet sich zum Beispiel bestens für Familien mit Kindern. Ein weiterer Vorteil beim Besuch in Linz: nicht weit davon befindet sich das Casino Linz, in dem man eine passende Abwechslung für zwischendurch findet. Wer es jedoch nicht ins Casino schafft und dennoch eine Runde spielen möchte, kann auch jederzeit im Casino777 sein Glück versuchen.

Steyr

Im Vergleich zu den Märkten in Linz könnte man Steyr fast schon als bodenständig betrachten. Doch genau das verleiht dem örtlichen Christkindlmarkt seinen Charme. Die vielen schönen Hütten, ein traumhaft dekorierter Krippenbaum und die festliche Weihnachtstimmung prägen die beschauliche Atmosphäre, die einen fast schon an die eigene Kindheit erinnert. Postamt und Wallfahrtskirche werden ebenfalls festlich geschmückt, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.

Steyr hat sogar noch ein eigenes Weihnachtsmuseum zu bieten, indem man mehr als 14.000 Stück Christbaumschmuck findet. Das eignet sich natürlich nur für absolute Fans mit viel Ausdauer, die sich trotz dem wunderschönen Christkindlmarkt noch nicht an der vielen Weihnachtsdekoration sattgesehen haben. Eine Abwechslung dazu kann aber die hauseigene Erlebnisbahn im Museum bieten, die sowohl von Jung und Alt genutzt werden kann. Langeweile kommt in Steyr also während der Weihnachtstage sicherlich nicht auf.

Wels

Der Christkindlmarkt in Wels überstrahlt mit seinen mehr als 600.000 LED-Leuchten wahrscheinlich alle anderen Märkte in Oberösterreich. Das macht ihn auch zu einem beliebten Fotomotiv für Instagram & Co., weil man selbst an dunkelsten Nächten klare Fotos schiessen kann. Insgesamt verteilt sich der Christkindlmarkt in Wels dabei auf einen rund 1,7 Kilometer langen Weg, der durch die vielen Stände und beleuchteten Skulpturen zu einem absoluten Erlebnis wird. Er erstreckt sich dabei vom Ledererturm bis hin zum Kaiser-Joseph-Platz.

Aber es gibt noch so einiges in Wels zu entdecken, darunter zum Beispiel die Bergweihnacht auf dem Stadtplatz oder das Christkind, das sich am Ledererturm versteckt und das sprichwörtlich auf seinen Auftritt wartet. Ein krönender Abschluss des Rundgangs am Christkindlmarkt ist dann ein Abstecher zu den finnischen Fachwerkhäuschen beim Biergarten Advent im Gösser Bräu.

Bad Ischl

Kaum ein anderer Christkindlmarkt kann mit einer so einzigartigen Hintergrundkulisse verzaubern wie der in Bad Ischl. Die Ischl und Traun umrahmen den kleinen Ort samt Weihnachtsmarkt zu einem fast schon malerischen Gemälde. Das bedeutet, man kann mit seinem Glühwein in nur wenigen Minuten das Flussufer erreichen und dann dort die Aussicht geniessen.

Doch auch der Markt selbst hat einiges zu bieten, so laden die Ischler Handwerke in die Trinkhalle ein, während das Schmankerldorf vor der Trinkhalle weitere Köstlichkeiten zum Ausgleich anbietet. Hier findet also jeder etwas nach seinem ganz eigenen Geschmack und bewundert dabei diesen festlich schönen Christkindlmarkt.

(fest/pd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Plegaria Muda: 2008 beschäftigte sich Doris Salcedo mit der Bandenkriminalität in Los Angeles.
Plegaria Muda: 2008 beschäftigte sich Doris ...
Publinews 21. Mai - 17. September 2023  Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche Einzelausstellung, in welcher acht zentrale Werkreihen aus verschiedenen Schaffensperioden präsentiert werden. Auf 1300 Quadratmetern sind insgesamt rund 100 Einzelarbeiten, darunter Schlüsselwerke aus prominenten internationalen Sammlungen sowie selten ausgestellte Arbeiten aus privatem Besitz, zu sehen. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Blumen passen in jeden Garten.
Wenn Sie einen Garten haben, sollten Sie ihn pflegen. Sie zum Beispiel werden nur eine gesunde Ausstrahlung haben, wenn Sie sich regelmässig pflegen. mehr lesen  
Damit Sie ein gepflegtes Erscheinungsbild haben, sollten Sie sich regelmässig pflegen. Es mag sicherlich viele Menschen geben, die von einer ... mehr lesen  
Pflegeprodukte aus der Apotheke sind hochwertig und gesund.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Kultur Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten