Wandern am Bewässerungskanal

publiziert: Montag, 16. Sep 2013 / 14:45 Uhr
Das Wandern entlang der Bisse d'Ayent bei Anzère ist ein einzigartiges Erlebnis und ebenso lehrreich.
Das Wandern entlang der Bisse d'Ayent bei Anzère ist ein einzigartiges Erlebnis und ebenso lehrreich.

Suonen sind historische Wasserwege im Wallis. Die ältesten Suonen gehen bis in die Römerzeit zurück.

3 Meldungen im Zusammenhang
Diese Wasserleitungen bestehen aus offenen Gräben, die das kostbare Wasser von den Gebirgsbächen auf abenteuerliche Art entlang von Felswänden, durch Eisen- oder Holzkanäle und Steintunnel in die trockenen Sonnenhänge des Wallis, in die Weinberge oder auf die Obstplantagen bringen. Zahlreiche Wasserläufe leisten noch immer ihren Dienst.

Im französischsprachigen Unterwallis wird eine Suone «un bisse» genannt. Das Wandern entlang der Bisse d'Ayent bei Anzère ist ein einzigartiges Erlebnis und ebenso lehrreich. Wer noch mehr wissen will, dem sei das Suonen-Museum in Botyre zu empfehlen, welches die Geschichte der Walliser Bewässerungskanäle auf 270 Quadratmetern Ausstellungsfläche näherbringt.

Und täglich grüsst der Murmeltier-Lehrpfad

Auf der Bettmeralp (Bergstation Schönbiel) gibts einen Murmeli-Lehrpfad, auf dem man die Tiere sogar beim Spielen beobachten kann - selbstverständlich in freier Wildbahn. Auf fünf Lehrtafeln erfährt man ausserdem, wie die Tiere den Frühling, Sommer, Herbst und Winter verbringen. Die Begehung dauert rund eine Stunde. Am Ende des Rundgangs trifft man auf die Feuerstelle am Bettmersee, die sich bestens eignet, um die Lehrstunde gemütlich ausklingen zu lassen.

(asu/sommerguide.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese sommerguide.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ins Wallis verliebten sich schon zahlreiche Dichter, wie zum Beispiel Rainer Maria Rilke, der zwischen 1919 und 1926, ... mehr lesen
Hinter den sieben Bergen liegt eine Zwischenwelt, die paradiesischer nicht sein könnte.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Verbier Festival. (Symbolbild)
Starker Franken  Verbier VS - Mit Musik der Ungarn Franz Liszt und Béla Bartók unter der Leitung von Stardirigent Charles Dutoit ist am Sonntag das 22. Verbier Festival ausgeklungen. 41'000 Besucher wurden gezählt - wegen der Frankenstärke etwas weniger als letztes Jahr. mehr lesen 
Openair-Festivalnews Nendaz VS - Das internationale Alphornfestival in der Walliser Gemeinde Nendaz hat am Wochenende mehr als 13'000 ... mehr lesen  
Alphornbläser in Nendaz. (Archivbild)
Openair-Festivalnews Das Who's Who der Klassik  Verbier VS - Die US-Mezzosopranistin Joyce DiDonato und der Dirigent Esa-Pekka Salonen starten heute das Verbier Festival mit ... mehr lesen  
Ferien in der Schweiz  Dem Himmel so nah. So fühlt man sich auf dieser eindrücklichen Wanderung im hinteren Teil des Val d'Anniviers. mehr lesen  
Das sind ja schöne Aussichten.
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen.
Musik Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre ...
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten