Trotz weniger Besucher

Zürich Openair zieht positive Bilanz

publiziert: Sonntag, 31. Aug 2014 / 20:39 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 31. Aug 2014 / 21:17 Uhr
Friedliche Stimmung am Openair in Zürich.
Friedliche Stimmung am Openair in Zürich.

Zürich - Mit dem Zürich Openair ist am Sonntagnachmittag eines der letzten Festivals dieses Sommers zu Ende gegangen. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz, auch wenn die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgingen.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

ZÜRICH OPENAIR

15 629 Personen gefällt das
In diesem Jahr zählten die Veranstalter 45'000 Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände in Rümlang. Im vergangenen Jahr waren es mit 70'000 noch deutlich mehr. Für den Rückgang verantwortlich seien das weniger kommerzielle Programm in diesem Jahr und das unstete Wetter, teilten die Organisatoren am Sonntag mit.

Dennoch seien es vier friedvolle und ausgelassene Tage mit tollen Konzerten bis spät in die Nacht gewesen. In diesem Jahr spielten unter anderem die Manic Street Preachers, Paolo Nutini, Fritz Kalkbrenner, Klangkarussell und Morcheeba.

Polizei zieht positive Bilanz

Ein positives Fazit zieht auch die Kantonspolizei Zürich. Der Grossanlass sei friedlich gewesen und habe reibungslos funktioniert. Zu einem kleineren Einsatz kam es gemäss einer Polizeimitteilung am Donnerstag gleich nach Beginn des Festivals, als zwei Rumänen verhaftet wurden.

Die Männer hatten es offenbar auf die Wertsachen der Festivalbesucher abgesehen. Erste Abklärungen ergaben, dass die beiden auch ausserhalb des Openair-Geländes Diebstähle begingen.

Das fünfte Zürich Openair findet Ende August 2015 statt.

(bert/sda)

Wunderbare VW-Bulli Zelte für den Festivalsommer!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem passenden Ort aufgehängt werden.
Eine Blache kann bedruckt und einfach an einem ...
Publinews Festivals dienen nicht nur der Unterhaltung der Menschen, sondern bieten sich auch als Werbeträger an. Aufgrund der Vielzahl von Besuchern ergeben sich für den Veranstalter auch Einnahmemöglichkeiten mit Werbepartnern. Welche Möglichkeiten es gibt, wollen wir in diesem Artikel erläutern. mehr lesen  
Programm komplett  Konstanz D - Mit der Bestätigung der britischen Hardcore Band Enter Shikari ist das Programm des 30. Rock am See vom 20. August in Konstanz komplett. Muse und The Libertines sind die Topacts der Jubiläumsausgabe des Festivals. mehr lesen  
Das Rheintaler Blues Delta  Klein aber fein: Das «Blues Rock» in Widnau ist anfangs Juni DER Hingeher. Auch dieses Jahr ist es dem ... mehr lesen  
Dylan, Stoness, The Who & Co  Los Angeles - Bob Dylan, Paul McCartney, Neil Young, Roger Waters und The Who und die Rolling Stones haben zugesagt, im Herbst in der kalifornische Wüste aufzutreten. Die Konzertreihe findet vom 7. bis 9. Oktober auf dem Empire-Polo-Areal in Indio statt. mehr lesen  
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? Wahrscheinlich nicht. Die Cold War Kids sorgen aber bereits für Nachschub.
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen den Salzburger Stier 2017. Es ist das ...
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Kultur Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten