Zum Jubiläum laden die Solothurner Filmtage alte Bekannte ein

Solothurn - «Siamo italiani», «Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.» oder «Die Schweizermacher» haben den Schweizer Film mitgeprägt. Zu ihrem 50-Jahre-Jubiläum im Januar werfen die Solothurner Filmtage einen Blick auf cineastische Meilensteine und gründen eine neue Film-Plattform.
In dieser Sektion kann auch das Publikum mitreden. Die Filmtage bieten eine Reihe von Filmen an, aus denen das Publikum im Vorfeld einen auswählen kann, der ebenfalls in die Jubiläumssektion aufgenommen wird. Nominiert sind etwa «Das Fräulein» von Andrea ¦taka, «Das Boot ist voll» von Markus Imhoof, «Die Schweizermacher» von Rolf Lyssy oder Claude Gorettas «La dentellière».
Auch der neue visuelle Auftritt des Festivals für den Schweizer Film ist der Vergangenheit geschuldet und mutet nostalgisch an. Die Filmplakate sind Collagen von Filmen, die an der 50. Ausgabe gezeigt werden.
Aus Unmut heraus entstanden
Festival-Direktorin Seraina Rohrer stellte am Donnerstagabend in Solothurn die Aktivitäten rund um das Jubiläum vor und erinnerte dabei an die Anfänge des Festivals. Die Filmtage seien aus Unmut heraus entstanden: Unabhängige Filmschaffende hätten den «verklärenden und glorifizierenden Blick» des Schweizer Heimatfilms auf das ländliche Leben angeprangert.
«Sie forderten einen Neuanfang und proklamierten den Neuen Schweizer Film»: Es war die Geburtsstunde der Filmtage. Im Laufe der Jahre sei das Filmfest vom «familiären Branchentreff» zu einem bedeutenden nationalen Kulturanlass geworden. In einer Sonderausgabe der Zeitschrift «Du» mit dem Titel «On dirait le cinéma suisse: 50 Jahre Solothurner Filmtage» veröffentlichen 50 Persönlichkeiten Beiträge zum Jubiläum.
Neues Online-Nachschlagewerk
Stehenbleiben wollen die Filmtage bei aller Ehrung der Vergangenheit nicht: Sie strecken ihre Fühler in Richtung Zukunft aus, etwa in Form eines neuen Online-Filmportals. Die Datenbank soll Informationen und weiterführende Links zu allen seit 2004 an den Filmtagen gezeigten Langfilmen vereinen. Ergänzt wird das Nachschlagewerk mit Daten und Inhalten zu 400 weiteren, bedeutenden Schweizer Filmen.
Die Filmtage realisieren die Plattform ch-film.ch - sie wird Mitte Januar aufgeschaltet - in Zusammenarbeit mit Cineman und Swiss Films. Der «multimediale, zukunftsgerichtete Katalog» werde kostenlos zur Verfügung stehen.
Das detaillierte Programm der 50. Solothurner Filmtage gibt Direktorin Seraina Rohrer am 16. Dezember bekannt. Bereits steht fest, dass Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die das diesjährige Zurich Film Festival eröffnete, Ehrengast der Filmtage sein wird.
(flok/sda)


-
18:05
Die Zukunft des ergonomischen Arbeitens: Wie Stehpulte die Produktivität steigern können -
20:51
Traumhafte Christkindlmärkte in Oberösterreich -
02:23
Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben -
20:23
Schnelle Linderung bei Sonnenbrand: 7 Tipps -
22:57
Doris Salcedo mit Einzelausstellung in der Fondation Beyeler -
19:33
Warum sich die Sauna auch im Sommer lohnt -
00:52
Entdecken Sie die aromatischen Kräuter und Gewürze der mediterranen Küche -
20:05
Tipps für den perfekten Sommer im Garten: So machst du deinen Aussenbereich fit! -
18:29
Bye Bye Winter: Wie man sich auf den Sommer vorbereitet und den Körper auf Vordermann bringt -
00:26
Raus aus dem Haus und ab in die Reise - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Mode, Film, Theater, Radio
- Veranstaltungstechniker:in Schwerpunkt Licht 50% - 100%
Winterthur - Dein Profil: Abgeschlossene Lehre als Veranstaltungstechniker:in mit min. 2 Jahre Berufserfahrung... Weiter - Allrounder Cinema (m/w/d)
Muri bei Bern - Allrounder Cinema (m/w/d) für wöchentliche Einsätze im Stundenlohn. Deine Einsatztage und Zeiten... Weiter - Trainee Apparel Designer 80-100%, 6 months
Hünenberg - ODLO engineers long lasting and largely sustainable technical apparel for active, passionate... Weiter - Leitung Theater- und Eventtechnik 80% - 100%
Winterthur - Dein Profil: Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker, mit mehrjähriger Führungsverantwortung im... Weiter - Automatiker (m/w)
Emmen - Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einer positiven, freundlichen und anpassungsfähigen... Weiter - Elektroniker (m/w)
Wollerau - Wir suchen für unsern Kunden einen Elektroniker, der daran interessiert ist, die Zukunft der... Weiter - Elektroniker / Mess- und Prüftechnik (m/w)
Dietlikon - Sie sind im Kanton Zürich zu Hause oder wollen in dieser Region arbeiten? Dann bewerben Sie sich... Weiter - Entwicklungsingenieur Embedded Systems (w/m)
Zürich - In unserem Fachbereich "Technical & Engineering" liegt unser Fokus auf der gezielten Auswahl von... Weiter - Polymechaniker (m/w)
Weinfelden - Im Auftrag unseres Kunden, einem führenden Unternehmen, suchen wir einen Polymechaniker (m/w) zur... Weiter - CNC-Polymechaniker (m/w) 100%
Winterthur - Ihre Karriere als CNC-Polymechaniker nimmt Fahrt auf bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber. Hier sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.meilensteine.ch www.nominiert.swiss www.inhalten.com www.heimatfilms.net www.nachschlagewerk.org www.zusammenarbeit.shop www.ergaenzt.blog www.landesverraeters.eu www.festival.li www.vergangenheit.de www.schweizermacher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

-
15:39
Sideboards im Kontext moderner Innenarchitektur -
16:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
23:00
Selbstbewusst und stilvoll: wie Sie Ihre Persönlichkeit durch Kleidung zum Ausdruck bringen -
20:32
Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar -
18:15
HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar -
20:17
Wild und schön - Mode von Ursula Rodel -
02:02
Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen -
23:01
Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau -
00:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
03:36
Dein Style, deine Kreation: Upcycling und Personalisierung für individuelle Fashion-Statements - Letzte Meldungen

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografie - Workshop
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung Online
- Nachtfotografie - Workshop
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone
- Porträtfotografie - Workshop
- Fotografie - Atelier Expert
- Fotografie - Atelier - Lehrgang
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie Einsteigerkurs
- Fotografieren Grundlagen
- Weitere Seminare